Deckelpokal mit Wappen und Monogramm von Landgraf Carl von Hessen
Deckelpokal mit Wappen und Monogramm von Landgraf Carl von Hessen
|
Inventar Nr.:
|
KP B IX/I.119 |
Bezeichnung:
|
Deckelpokal mit Wappen und Monogramm von Landgraf Carl von Hessen |
Künstler / Hersteller:
|
Potsdam, Glasmanufaktur, Hersteller Johann Heinrich Gundelach II (1697 - 1749), Glasschneider, fraglich
|
Datierung:
|
1715 - 1720 |
Objektgruppe:
|
Gefäß |
Geogr. Bezug:
|
Potsdam |
Material / Technik:
|
Glas (Goldrubinglas) geschliffen, geschnitten |
Maße:
|
mit Deckel 40,4 cm (Höhe) Deckel 12,2 cm (Durchmesser) Kelchöffnung 10,8 cm (Durchmesser) Fuß 12,2 cm (Durchmesser)
|
Quellen:
HStAM, Best. 4a 55/Nr. 20, Inventar des neuen Cabinetts der Guarderobe, 1730, [fol. 66], Nr. 41
"41 Ein rother gläsern Pocal mit einem deckell worauff das hessische Wapen und nahmen sauber geschnitten, nebst einem niedrigen Krug mit einem henckell und sechs Stockknöpchen zusammen in einem einschlag."
Literatur:
- Schmidt, Robert: Brandenburgische Gläser. Berlin 1914, Abbildung S. Taf.17, Kat.Nr. 5.
- Schmidt, Robert: Brandenburgische Gläser. Berlin 1914, S. 80, Abbildung S. Taf. 16,2.
- Schmidt, Robert: Das Glas. Berlin - Leipzig 1922, S. 308-309.
- Honey, W.B.: Glas. London 1946, Abbildung S. Taf.46.
- Fetzer, Wolfgang: Johann Kunckel - Leben und Werk eines großen deutschen Glasmachers des 17. Jahrhunderts. o.O. 1977.
- Dreier, Franz Adrian: Franz Gondelach: Baroque Glass Engraving in Hesse. In: Journal of Glass Studies 38 (1996), S. 9-227, S. 166, Abbildung S. 166, Kat.Nr. 46.
- Schmidberger, Ekkehard; Richter, Thomas; Eissenhauer, Michael [Hrsg.]: SchatzKunst 800-1800. Kunsthandwerk und Plastik der Staatlichen Museen Kassel im Hessischen Landesmuseum. Wolfratshausen 2001, S. 304, Abbildung S. 305, Kat.Nr. 136.
- Keisch, Christiane; Netzer, Susanne: "Herrliche Künste und Manufacturen". Fayence, Glas und Tapisserien aus der Frühzeit Brandenburg-Preußens 1680-1720. Berlin 2001.
- Kerssenbrock-Krosigk, Dedo von: Rubinglas des ausgehenden 17. und des 18. Jahrhunderts. Mainz 2001, S. 156-157, Kat.Nr. 7.
- Scherner, Antje [Bearb.]; Cossalter-Dallmann Stefanie [Bearb.]: Aus der Schatzkammer der Geschichte. Vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert. Petersberg 2016, S. 118, Abbildung S. 119, Kat.Nr. 50.
- Bungarten, Gisela [Hrsg.]: Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 192-193, Abbildung S. 192, Kat.Nr. III.40.
Letzte Aktualisierung: 27.04.2023