Hopewellofen
|
| Inventar Nr.:
|
Kr 4 E 29 |
| Bezeichnung:
|
Hopewellofen |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
2. H. 19. Jh./1. H. 20. Jh. |
| Objektgruppe:
|
E Öfen, Ofenteile, Ofenfußsteine (04 Heizung und Feuerstätte) |
| Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
| Material / Technik:
|
Metall: Eisenguss; Messing |
| Maße:
|
122 x 80 x 46 cm (Objektmaß)
|
Katalogtext:
Zweistöckiger Ofen mit S-förmig verlaufenden Heizrohren. Vier leicht nach außen geschwungene "Akanthusblatt"-Beine. Feuerung seitlich links, Aschekasten (fehlt) versenkt darunter. Putzöffnungen seitlich. Zwei übereinander angeordnete Koch- bzw. Warmhalteplatten verborgen hinter Doppelflügeltüren. Knäufe aus Messing. Dekor in Form von Fruchtgirlanden, Rosetten, Schleifen. "Louis XVI-Elemente".
Letzte Aktualisierung: 10.11.2025