fragmentierte, vogelförmige Tonrassel



fragmentierte, vogelförmige Tonrassel


Inventar Nr.: VF 1967/48
Bezeichnung: fragmentierte, vogelförmige Tonrassel
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Ältere Eisenzeit (Hallstattzeit, wohl Stufe D)
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Schwebda (Europa->Deutschland->Hessen->Werra-Meißner->Meinhard)
Material / Technik: Ton, gebrannt
Maße: noch 8,1 cm (Länge)
5,1 cm (Breite)
6,7 cm (Höhe)
Funddatum: Herbst 1966
Fundumstände: Sand/Kiesgrube/Steinbruch, Baggerarbeiten
Fundart: Flußfund
Fundstelle: Kieswerk Sauer, ca. 1,2 km westl. von Schwebda


Katalogtext:
Fragmentierte, tönerne Vogelrassel. Kopf fehlt, Brüche verrundet, seitlich ebenfalls leicht beschädigt, vermutlich durch Transprot im Fluss. Der Fuß weist auf der Unterseite drei Löcher auf, die in den noch nassen Ton gebohrt wurden (brenntechnisch notwendig).

Bei der Kiesgewinnung aus einer Tiefe von 6-8 m Tiefe mit dem Schwimmbagger gefördert. Die Fundstelle liegt ca. 300-350 vom heutigen Ufer der Werra entfernt.



Literatur:
  • Bergmann 1968
    Bergmann, Joseph: Eine Vogelklapper von Schwebda, Kr. Eschwege. Fundber. Hessen 8, 1968, 20-22.


Letzte Aktualisierung: 17.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum