Steinbeil (Dechsel) aus Amphibolith
Steinbeil (Dechsel) aus Amphibolith
|
Inventar Nr.:
|
VF 8787B a |
Bezeichnung:
|
Steinbeil (Dechsel) aus Amphibolith |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Neolithikum (Bandkeramische Kulturische Kultur) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Großseelheim (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Kirchhain [Stadt]) |
Material / Technik:
|
Amphibolit, geschliffen |
Maße:
|
|
Funddatum:
|
1964 |
Fundumstände:
|
Begehung |
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
"Ehlersberg" |
Katalogtext:
Kleines, schmales Steinbeil (hoher Dechsel) aus Amphibolit.
Bei Flurbegehungen in der Flur "Ehlerburg" oberflächlich gefunden. Anhand der weiteren Funde aus diesem Fundbereich (VF 8787B d; VF 8787B e), wohl eine bandkeramische Siedlungsstelle.
Literatur:
- Klug 1989
Klug, Jutta: Die vorgeschichtliche Besiedlung des Amöneburger Beckens und seiner Randgebiete. Bonn 1989 (Arch. Berichte 2), Kat.Nr. 190.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024