bronzene Beinberge mit rückläufigem Draht
| bronzene Beinberge mit rückläufigem Draht
 | 
| Inventar Nr.: | VF A 294 | 
| Bezeichnung: | bronzene Beinberge mit rückläufigem Draht | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Spätbronzezeit (Stufe D) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Fundort unbekannt | 
| Material / Technik: | Bronze, ausgeschmiedet, geschliffen, gebogen, gepunzt | 
| Maße: | Manschette 5,8 cm (Höhe) ca. 8,5 cm (Durchmesser)
 Spiralscheibe 1 = 6,9 cm (Durchmesser)
 Spiralscheibe 2 = 7 cm (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: |  | 
| Fundumstände: |  | 
| Fundart: |  | 
| Fundstelle: |  | 
Katalogtext:
             Bronzene Beinberge, ähnlich Typ Blödesheim mit rückläufigem Draht und gegenständigen Endspiralen, ehemals fragmentiert (Manschette stark beschädigt) und in 2 Stücken, restauriert.
Beiseitig der Mittelrippe auf der Menschette wechselnde Schrägstrichgruppen.
Alter Bestand, vermutlich im Tausch aus Süddeutschland, jedenfalls aus der Region südlich des Maines
          
	Literatur:
			
		- , S. 207.
- Richter, Isa 1970
 Richter, Isa: Der Arm- und Beinschmuck der Bronze- und Urnenfelderzeit in Hessen und Rheinhessen. München 1970 (Prähist. Bronzefunde X.1), S. 64, Abbildung S. Taf. 20, 343, Kat.Nr. 343.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024