Minerva erscheint dem opfernden Telemach, Entwurf für eine Supraporte in Schloss Wilhelmsthal



Minerva erscheint dem opfernden Telemach, Entwurf für eine Supraporte in Schloss Wilhelmsthal


Inventar Nr.: GS 447d
Bezeichnung: Minerva erscheint dem opfernden Telemach, Entwurf für eine Supraporte in Schloss Wilhelmsthal
Künstler / Hersteller: Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789)
Datierung: um 1756
Objektgruppe: Zeichnung
Geogr. Bezug: Wilhelmsthal
Material / Technik: Graphit, Feder in Schwarz und Grau, aquarelliert auf Papier
Maße: 17,2 x 21,7 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: verso: Mentor reprend sa et se fait connoitre. L. 24. p. 562 (Feder in Schwarz);


Literatur:
  • Herzog, Erich [Bearb.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. 1722-1789. Kassel 1964, S. 15, Kat.Nr. 65.
  • Marianne Heinz [Bearb.]; Erich Herzog [Bearb.+ Hrsg.]: Johann Heinrich Tischbein d. Ä. (1722 - 1789), Kassel trifft sich - Kassel erinnert sich in der Stadtsparkasse Kassel. Kassel 1989, S. 181, Kat.Nr. 86.
  • Tiegel-Hertfelder, Petra: "Historie war sein Fach". Mythologie und Geschichte im Werk Johann Heinrich Tischbeins d. Ä. (1722-1789). Worms 1996, S. 395, Kat.Nr. Z 18.
  • Schmitt-Maaß, Christoph: Fénelons "Télémaque" in der deutschsprachigen Aufklärung (1700-1832). Teilband 1. Berlin - Boston 2018, S. 398-400.


Letzte Aktualisierung: 07.03.2023



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum