| Steinaxt
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1265 | 
| Bezeichnung: | Steinaxt | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Endneolithikum | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Gut Kragenhof (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel  [Kreisfreie Stadt]->Wolfsanger-Hasenhecke) | 
| Material / Technik: | Felsgestein, geschliffen | 
| Maße: | 8 cm (Länge) 4,3 cm (Breite)
 
 | 
| Funddatum: |  | 
| Fundumstände: |  | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | aus der Fulda | 
Katalogtext:
             Steinaxt, graues Feslgestein
          
	Literatur:
			
		- Müller-Karpe 1951
 Müller-Karpe, Hermann: Niederhessische Urgeschichte. Melsungen 1951 (Schriften zur Urgeschichte IV), S. 71, Abbildung S. Taf. 19/8.
- Sangmeister 1951
 Sangmeister, Edward: Die Jungsteinzeit im Nordmainischen Hessen. Teil 3: Die Glockenbecherkultur und die Becherkulturen. Melsungen 1951 (Schr. zur Urgesch. III), S. 98, Kat.Nr. 2.
- Bick 2007
 Bick, Almut: Fundort Kassel. Archäologische Schätze aus einer Viertelmillion Jahre. Kassel 2007.
Letzte Aktualisierung: 04.12.2024