| Steinaxt aus Granit
 | 
| Inventar Nr.: | VF 4011 | 
| Bezeichnung: | Steinaxt aus Granit | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Endneolithikum | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Kassel  [Kreisfreie Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen) | 
| Material / Technik: | Granit, geschliffen (ehemals) | 
| Maße: | 12 cm (Länge) 
 | 
| Funddatum: |  | 
| Fundumstände: |  | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | Lilienthalstraße, "Forst" | 
Katalogtext:
             Nackengebogenen Steinaxt aus verwittertem Granit, eingekniffener Nacken, heruntergezogene Schneide. Axt rundum stark verwittert, vor allem an der Schneide ursprüngliche Form nicht mehr sicher ersichtlich.
In 50 cm Tiefe im Bereich der Lilienthalstraße
          
	Literatur:
			
		- Sangmeister 1951
 Sangmeister, Edward: Die Jungsteinzeit im Nordmainischen Hessen. Teil 3: Die Glockenbecherkultur und die Becherkulturen. Melsungen 1951 (Schr. zur Urgesch. III), S. 98, Kat.Nr. 2.
- Wiermann 2004
 Wiermann, Roland R.: Die Becherkulturen in Hessen. Rahden/Westf. 2004 (Freiburger Arch. Studien 4), S. 258, Kat.Nr. 516.
- Verse  2006
 Verse, Frank: Die Keramik der älteren Eisenzeit im Mittelgebirgsraum zwischen Rhein und Werra. Rahden/Westf. 2006 (Münstersche Beitr. zur Ur. u. Frühgesch. Archäologie 2), Kat.Nr. 317.
- Bick 2007
 Bick, Almut: Fundort Kassel. Archäologische Schätze aus einer Viertelmillion Jahre. Kassel 2007, S. 96.
Letzte Aktualisierung: 22.08.2024