Doppelessenträger
|
Inventar Nr.:
|
8 L 2 |
Bezeichnung:
|
Doppelessenträger |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Ende 19. Jh./Anfang 20. Jh. |
Objektgruppe:
|
L Zwillingsgefäße (08 Gefäße) |
Geogr. Bezug:
|
Deutschland (Europa) |
Material / Technik:
|
Metall: Eisenblech, emailliert |
Maße:
|
mit Bügel 20 cm (Höhe) Deckel 15 cm (Höhe) Topf 11,5 cm (Höhe) Gesamt 26 cm (Länge) Bügel 13 cm (Breite) Boden 10,5 cm (Durchmesser) Öffnung 11,7 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Auf flachen Standböden zwei außenviolettlbau, innen weiß emaillierte, zylindrische Töpfe mit nach außen umgelegtem Rand; unter dem Rand und im unteren Gefäßdrittel verbunden durch je zwei angenietete, symmetrische Horizontalbänder; als Griff ein jeweils mittig an den beiden oberen Bändern angenieteter horizontaler, ovaler Bandhenkel; leicht gewölbte Steckdeckel mit mittig verschweißten rechteckigen Bandhenkel: Einsteckverlängerung der Deckelränder nicht emailliert.
Letzte Aktualisierung: 10.10.2019