| Brautkrone
 | 
| Inventar Nr.: | 34 E 1 | 
| Bezeichnung: | Brautkrone | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 19. Jh./1. V. 20. Jh. | 
| Objektgruppe: | E Kopfputz (34 Frauentrachten) | 
| Geogr. Bezug: | Rhön, Fulda  [Landkreis] (Europa->Deutschland->Hessen) | 
| Material / Technik: | Diverses | 
| Maße: | 18 cm (Durchmesser) 
 | 
Katalogtext:
             Mit Messingfolie belegter, aus Draht und Leinen(Baumwoll-)stoffen Kronreif, am unteren Rand mit in Zacken gelegtem rotem Seidenband verziert; Blumen aus spiraligen Silberdrähten, roten, goldenen, weißen und silbernen Glasperlen, Spiegeln und Messingflittern; Lange breite hellrote Seidenbänder.
Material: Papier, Draht, Glasperlen, Baumwolle, Wolle, Messingfolie, Seidenbänder.
          
Siehe auch:
- 33 T 9: Kopfschmuck des Bräutigams
Letzte Aktualisierung: 10.08.2023