Leibchen (Marburger kath. Tracht)
Leibchen (Marburger kath. Tracht)
|
Inventar Nr.:
|
34 P 7 |
Bezeichnung:
|
Leibchen (Marburger kath. Tracht) |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
P Leibchen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Altkreis Marburg, Marburg-Biedenkopf [Landkreis] (Europa->Deutschland->Hessen) |
Material / Technik:
|
Wolle, Seide, Leinen |
Maße:
|
hinten Mitte 33 cm (Höhe) vorne Mitte 26 cm (Höhe)
|
Katalogtext:
Lila und dunkellila Tuch, Rücken unterteilt; Verschlußkante aus dunkelviolettem Tuch; Armausschnitt mit Seidenband in Blumenmuster besetzt (rosa, grün, weiß, lila), Kanten rot eingefaßt; an der unteren Kante 5 cm breites feines gebleichtes Leinen angesetzt, für den Wulst;
Futter: feines, gebleichtes Leinen;
Verschluß: Glasknöpfe, rot-grün verziert, mit Stern in der Mitte, in Metalleinfassung; Knopflöcher rot ausgenäht.
Letzte Aktualisierung: 23.10.2024