Leibchen (Marburger kath. Tracht), für weltliches Fest



Leibchen (Marburger kath. Tracht), für weltliches Fest


Inventar Nr.: 34 P 6
Bezeichnung: Leibchen (Marburger kath. Tracht), für weltliches Fest
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 19. Jh.
Objektgruppe: P Leibchen (34 Frauentrachten)
Geogr. Bezug: Allendorf im Bärenschießen (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Stadtallendorf [Stadt])
Material / Technik: Baumwolle, Seide, Leinen
Maße:


Katalogtext:
Hellblauer Plüsch, mit bunter Seidenborte (grün-rot-pink-gelb), Posamenten und Metallfäden verziert; Kanten z.t. pinkfarben eingefaßt; hinten eingenähte Kissen, ein Wulst mit hellgrünem Samt überzogen;
Futter: weiße Baumwolle;
Verschluß: Knöpfe aus rotem und grünem Glas in Metalleinfassung; in der Mitte Muster eingeprägt und weiß ausgemalt.




Siehe auch:


  1. 34 A 282: Betzel (Katholische Tracht)
  2. 34 N 115: naturweißer Rock
  3. 34 N 123: hellgrüner Rock
  4. 34 O 53: Motzen
  5. 34 X 27a-b: 1 Paar Frauenkniestrümpfe (Oberhessische kath. Tracht) zur Festtagstracht an Pfingsten für Mädchen
  6. 35 J 7: Strickjacke
  7. 35 N 4: violette Schürze
  8. 37 L 46a-b: 1 Paar Trachtenschuhe, "Kommodschuhe", zur katholischen Tracht
  9. 37 L 48a-b: 1 Paar Trachtenschuhe, "Kommodschuhe", zur katholischen Tracht


Letzte Aktualisierung: 28.05.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum