|<<   <<<<   1646 / 24163   >>>>   >>|

Weste (Dellmutschentracht), von Kirmesburschen zum stolzen Hemd



Weste (Dellmutschentracht), von Kirmesburschen zum stolzen Hemd


Inventar Nr.: 33 H 12
Bezeichnung: Weste (Dellmutschentracht), von Kirmesburschen zum stolzen Hemd
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1850 - 1880
Objektgruppe: H Westen (33 Männertrachten)
Geogr. Bezug: Friedensdorf (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Dautphetal [Gemeinde])
Material / Technik: Seide, Leinen, Metallknöpfe
Maße: hinten Mitte 40 cm (Höhe)
vorne Mitte 35 cm (Höhe)


Katalogtext:
Violette Seide mit eingewebten Streublumen (rosa-grün-schwarz) sowie mit stilisierten schwarzen Blüten; Rückenbahn aus ungebleichtem grobem Leinen; Stehkragen, zwei Taschen mit Eingriff; Verschlußkante mit schwarzem Samtband besetzt mit eingewebten großen Blüten (rot-grün); Rückenteil über die Schultern bis unter die Achsel mit schwarzem Band besetzt, eingewebte Rosen in weiß-rosa-violett; Handnähte.
Futter: ungebleichtes grobes Leinen, untere Kante mit weißem Wollstoff abgesetzt, ebenso die Taschen; obere Kante Wollstoff;
Verschluß: zwei Reihen vergoldete Metallknöpfe, eine Reihe (verzierte Knöpfe mit Anker in der Mitte; gegenüberliegend kleinere Knöpfe mit Arabeskenmotiv; die obersten Knöpfe am Kragen nur Zierde, auf der rechten Seite ersetzt; kleiner flacher Metallknopf, vergoldet mit Anker in der Mitte.




Letzte Aktualisierung: 26.12.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum