Weste (Marburger Tracht), oberhessische Tracht
Weste (Marburger Tracht), oberhessische Tracht
|
Inventar Nr.:
|
33 H 8 |
Bezeichnung:
|
Weste (Marburger Tracht), oberhessische Tracht |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. D. 19. Jh. |
Objektgruppe:
|
H Westen (33 Männertrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Dreihausen (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]->Ebsdorfergrund [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Baumwolle, Seide, Leinen, Holz- und Metallknöpfe |
Maße:
|
hinten Mitte 52,5 cm (Höhe) vorne Mitte 46 cm (Höhe)
|
Katalogtext:
Heller Damast; Stehkragen; Vorderteile in Beige- und Grautönen mit eingewirktem Blumenmuster aus Seide (gelb-apricot-beige-gold); Seitenteile ebenso gemustert, aber in kräftigeren Farben; Rückenteil grau-blau mit beigefarbenem Muster (Blumen in geschwungenen Quadraten).
Futter: grobes gebleichtes Leinen;
Verschluß: zwei Reihen Holzknöpfe mit verzierter, vergoldeter Metallkappe.
Letzte Aktualisierung: 24.10.2024