| Kupferbeil
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1251 | 
| Bezeichnung: | Kupferbeil | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Frühbronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Münchhausen  [Gemeinde] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf  [Landkreis]) | 
| Material / Technik: | Kupfer, gegossen | 
| Maße: | 10 cm (Länge) 4,9 cm (Breite)
 1,15 cm (Dicke)
 199 g (Gewicht)
 
 | 
| Funddatum: | 1910 | 
| Fundumstände: | Lesefund | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | Wallanlage auf dem Christenberg | 
Katalogtext:
             1 Kupferflachbeil, Oberfläche teilweise mit Gußfehlern
          
	Literatur:
			
		- Mitt. des Hess. Gesch- Ver. 1909-1910.
- Holste 1939
 Holste, Friedrich: Die Bronzezeit im Nordmainischen Hessen. Berlin 1939 (Röm.-Germ.-Forsch. 12), S. 21.
- Otto; Witter 1952
 Otto, H.; Witter, W.: Handbuch der ältesten vorgeschichtlichen Metallurgie in Mitteleuropa. 1952, S. 158 f., Kat.Nr. 744.
- Uenze 1960
 Uenze, Otto: Hirten und Salzsieder (Bronzezeit). Marburg/Lahn 1960 (Vorgeschichte von Nordhessen 3), S. 147, Abbildung S. Taf. 69,5.
- Kibbert 1980
 Kibbert, Kurt: Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland I. München 1980 (Prähistorische Bronzefunde IX,10), S. 78, Abbildung S. Taf. 7,62, Kat.Nr. 62.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024