|<<   <<<<   30 / 645   >>>>   >>|

restauriertes Gefäß



restauriertes Gefäß


Inventar Nr.: VF 1549
Bezeichnung: restauriertes Gefäß
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: Römische Kaiserzeit
Objektgruppe:
Geogr. Bezug: Kassel [Kreisfreie Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen)
Material / Technik: Keramik, vorgeschichtliche Machart
Maße: 24 cm (Durchmesser)
18 cm (Höhe)
Funddatum: 1910/11
Fundumstände: Sand/Kiesgrube/Steinbruch
Fundart: Grab
Fundstelle: Alte Ziegelei Thiessen, im Winkel zwischen Hölländischer- und Vellmarscherstraße, Industriebahn und Hannorscher Bahn


Katalogtext:
Restaurierter und ergänzter, bauchiger Topf (etwa zu 1/2 erhalten) mit kurzem, sehr scharf facettiertem Rand, auf dem Gefäßßkörper Kammstrichzier, elbgermanisch.

1910/11 in der Lehmgrube der Ziegelei Thiessen (heutiger Bereich der ehemaligen Henschel-Werke links der Holländischen Straße) zusammen mit zahleichen weiteren, zumeist neolithischen und einigen spätbronzezeitlichen (VF 1541) und einigen früheisenzeitlichen Funden (VF 1545, 1546) geborgen. Urne einer Brandbestattung. Eine zweite Brandbestattung war in einem ähnlichen Gefäß (VF 1548, Hintergrund) beigesetzt.



Literatur:
  • Müller-Karpe 1951
    Müller-Karpe, Hermann: Niederhessische Urgeschichte. Melsungen 1951 (Schriften zur Urgeschichte IV), S. 80, Abbildung S. Taf. 68,2.


Letzte Aktualisierung: 17.04.2024



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum