Porträt Georg Friedrich Carl Graf von Waldeck-Bergheim
| Porträt Georg Friedrich Carl Graf von Waldeck-Bergheim
 | 
| Inventar Nr.: | 1875/1564 | 
| Bezeichnung: | Porträt Georg Friedrich Carl Graf von Waldeck-Bergheim | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt, Maler/in 
 | 
    
    | Dargestellt: | Georg Friedrich Carl, Graf von Waldeck-Bergheim (1785 - 1826), Dargestellt 
 | 
| Datierung: | um 1815 | 
| Objektgruppe: | Gemälde | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland | 
| Material / Technik: | Öl auf Leinwand | 
| Maße: | 64 x 51,5 cm (Bildmaß) 
 | 
| Beschriftungen: | verso Klebezettel: Georg Friedrich Carl, Graf zu Waldeck und Pyrmont, Besitzer des -?- Limpurg Gaildorf Waldeck. Königl. Würtembergischer  Geheimrath, geb: d 31ten Mai 1785.vermählt d 17tenJuni 1809 mit Amalie Charlotte Auguste  Wirths geb: d 7ten September 1785  gestorben; 
 | 
Katalogtext:
             Brustbild nach rechts gewandt im schwarzen Anzug, mit weißer Weste, weißem Hemd mit Stehkragen und weißer, zur Schleife gebundenen Halsbinde. 
Georg Friedrich Carl Graf von Waldeck-Bergheim (1785-1826) trägt auf seiner Jacke das Kreuz des Malteser-Ordens. Zum Pendant, dem Porträt seiner Gemahlin vgl. 1875/1565.
          
	Literatur:
			
		- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 296, Abbildung S. 297, Kat.Nr. 825.
Siehe auch:
- 1875/1565: Porträt Amalie Charlotte Auguste Gräfin von Waldeck-Bergheim
Letzte Aktualisierung: 25.09.2025