bronzene, fragmentierte Bogenfibel
| bronzene, fragmentierte Bogenfibel
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1298 y | 
| Bezeichnung: | bronzene, fragmentierte Bogenfibel | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Ältere Eisenzeit (Hallstattzeit) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Unterbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda  [Landkreis]->Großenlüder  [Gemeinde]) | 
| Material / Technik: | Bronze, ausgeschmiedet | 
| Maße: | 2,9 cm (Länge) 
 | 
| Funddatum: | 1901 | 
| Fundumstände: | Grabung 1901 durch J. Boehlau | 
| Fundart: | Grabhügel | 
| Fundstelle: | Flur "Binz" bzw. auch "Obere Straßenhecken" | 
Katalogtext:
             Fragment einer einfachen bronzenen, zweigliedrigen Bogenfibel
aus Hügel 1 der Hügelgruppe "Binz" vmtl. zu einer unerkannten Nachbestattung gehörig
          
	Literatur:
			
		- Jorns 1939
 Jorns, Werner: Die Hallstattzeit in Kurhessen. Marburg/Lahn 1939 (Veröff. des Kurhess. Landesamts für Vor- u. Frühgesch. 1), S. 91 f., Abbildung S. Abb. 11,1b, Kat.Nr. 65.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024