bronzenes Absatzbeil/Absatzmeißel
bronzenes Absatzbeil/Absatzmeißel
|
Inventar Nr.:
|
VF 1298 h |
Bezeichnung:
|
bronzenes Absatzbeil/Absatzmeißel |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Mittelbronzezeit |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Unterbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda [Landkreis]->Großenlüder [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Bronze, gegossen |
Maße:
|
15,5 cm (Länge) 1,6 cm (Breite) 2 cm (Dicke) 163 g (Gewicht)
|
Funddatum:
|
1901 |
Fundumstände:
|
Grabung 1901 durch J. Boehlau |
Fundart:
|
Grabhügel |
Fundstelle:
|
Flur "Binz" bzw. auch "Obere Straßenhecken" |
Katalogtext:
Schmales bronzenes Absatzbeil/Absatzmeißel mit fast kreisrundem Absatzquerschnitt; Schneidenteil mit achtkantig-bikonkavem Querschnitt.
Hügel 1 aus einer Hügelgruppe von mindestens fünf Hügeln. 1901 untersucht, stark gestört. Steinkreis und weitere Mauerzüge sowie Bodenpflasterung. Das Beil lag nördl. der Hügelmitte im Bereich einer gepflasterten Stelle.
Literatur:
- Vonderau 1931:
Joseph Vonderau: Denkmäler aus vor- und Frühgeschichtlicher Zeit im Fuldaer Lande. Fulda 1931, S. 111 F. - Holste 1939
Holste, Friedrich: Die Bronzezeit im Nordmainischen Hessen. Berlin 1939 (Röm.-Germ.-Forsch. 12), S. 156 f., Abbildung S. Taf. 8,8. - Kibbert 1980
Kibbert, Kurt: Die Äxte und Beile im mittleren Westdeutschland I. München 1980 (Prähistorische Bronzefunde IX,10), S. 225, Abbildung S. Taf. 36,539, Kat.Nr. 539. - Görner 2002
Görner, Irina: Bestattungssitten der Hügelgräberbronzezeit in Nord- und Osthessen. Marburg 2002 (Marburger Studien zur Vor- und Frühgeschichte 20), S. 379, Abbildung S. Kat.Abb.36, Kat.Nr. 33.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024