restauriertes, bemaltes Gefäß
restauriertes, bemaltes Gefäß
|
Inventar Nr.:
|
VF 1298 d |
Bezeichnung:
|
restauriertes, bemaltes Gefäß |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Ältere Eisenzeit (Hallstattzeit) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Unterbimbach (Europa->Deutschland->Hessen->Fulda [Landkreis]->Großenlüder [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Keramik, vorgeschichtliche Machart |
Maße:
|
14 cm (Höhe) max. 18,3 cm (Durchmesser)
|
Funddatum:
|
1901 |
Fundumstände:
|
Grabung 1901 durch J. Boehlau |
Fundart:
|
Grabhügel |
Fundstelle:
|
Flur "Binz" bzw. auch "Obere Straßenhecken" |
Katalogtext:
Bauchiger Topf mit Kegelhals und leicht ausladendem Rand, Feinkeramik, hellbraun, Oberteil ehemals mit weißem Überzug, darauf aufgemalte rote Horizontalbänder unter dem Rand am Schulteransatz und unterhalb des Bauchumbruchs, dazwischen ein rotes Zick-Zackband.
Aus einer Nachbestattung in einem bronzezeitlichen Grabhügel (Körpergrab), zusammen mit weiteren Beigaben (VF 1298 c, VF 1298 v, VF 1298 w)
Literatur:
- Jorns 1939
Jorns, Werner: Die Hallstattzeit in Kurhessen. Marburg/Lahn 1939 (Veröff. des Kurhess. Landesamts für Vor- u. Frühgesch. 1), S. 91 f.
Letzte Aktualisierung: 07.11.2024