| Feuersteindolch
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1259 | 
| Bezeichnung: | Feuersteindolch | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Endneolithikum - Frühbronzezeit - Bronzezeit | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Gudensberg  [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder  [Landkreis]) | 
| Material / Technik: | Feuerstein, geschlagen | 
| Maße: | 11,4 cm (Länge) 0,8 cm (Dicke)
 2,8 cm (Breite)
 
 | 
| Funddatum: | 1902 | 
| Fundumstände: | Lesefund | 
| Fundart: | Einzelfund | 
| Fundstelle: | "Odenberg" | 
Katalogtext:
             Feuersteindolch aus grauem Flint, Griffbereich leicht abgesetzt, leichte Beschädigungen an einer Schneide
Alter Bestand, Lesefund aus dem Berich des "Odenberges" ohne nähere Angaben
          
	Literatur:
			
		- Sangmeister 1951
 Sangmeister, Edward: Die Jungsteinzeit im Nordmainischen Hessen. Teil 3: Die Glockenbecherkultur und die Becherkulturen. Melsungen 1951 (Schr. zur Urgesch. III), S. 99, Kat.Nr. 13.
- Siemann, Claudia, 
 Flintdolche skandinavischen Typs im Rheinland, Westfalen, Hessen und im südlichen Niedersachsen. Nachr. Niedersachsens Urgesch. 74, 2005, 85-135, S. 111, Kat.Nr. 8.
Letzte Aktualisierung: 07.11.2024