| restauriertes Großgefäß
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1559 | 
| Bezeichnung: | restauriertes Großgefäß | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Ältere Eisenzeit (Hallstattzeit) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Melsungen  [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder  [Landkreis]) | 
| Material / Technik: | Keramik, vorgeschichtliche Machart | 
| Maße: | max. 32 cm (Höhe) max. 24 cm Rand (Durchmesser)
 
 | 
| Funddatum: | 20.-23.03.1903 | 
| Fundumstände: | Grabung durch General Eisentraut 20.-23.03.1903 | 
| Fundart: | Brandgräberfeld | 
| Fundstelle: | Flur "In den Steinen", Acker Löwe | 
Katalogtext:
             Großes, eimerartiges Keramikgefäß mit fingertupfeverziertem Rand, grobtonig 
Aus dem Brandgräberfeld von "Acker Loewe", Grab 8.
          
	Literatur:
			
		- Jorns 1939
 Jorns, Werner: Die Hallstattzeit in Kurhessen. Marburg/Lahn 1939 (Veröff. des Kurhess. Landesamts für Vor- u. Frühgesch. 1), S. 79 f.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024