fragmentierte Steinkeule

| fragmentierte Steinkeule
 | 
| Inventar Nr.: | VF 1330 | 
| Bezeichnung: | fragmentierte Steinkeule | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Neolithikum (Bandkeramische Kultur) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Kassel  [Kreisfreie Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen) | 
| Material / Technik: | Felsgestein, geschliffen | 
| Maße: | 6,5 cm (Durchmesser) 2,9 cm (Höhe)
 
 | 
| Funddatum: | 1910/11 | 
| Fundumstände: | Sand/Kiesgrube/Steinbruch | 
| Fundart: | Siedlung | 
| Fundstelle: | Alte Ziegelei Thissen, im Winkel zwischen Holländischer- und Vellmarscher Straße, Industriebahn und Hannoverscher Bahn | 
Katalogtext:
             Hellgraue, konisch durchbohrte Steinkeule aus Felsgestein, fragmentiert, zur Hälfte erhalten.
1910/11 in der Lehmgrube der Ziegelei Thiessen (heutiger Bereich der ehemaligen Henschel-Werke links der Holländischen Straße) zusammen mit zahleichen weiteren Funden geborgen.
          
	Literatur:
			
		- Zindler 2010:
 Melanie Zindler, Ausgegraben. Ein 100 Jahre altes Buch in Scherben. Jahrbuch Museumslandschaft Hessen Kassel 2010, 74-79.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024