sekundär verbranntes Keramikgefäß: Henkeltasse
sekundär verbranntes Keramikgefäß: Henkeltasse
|
| Inventar Nr.:
|
VF 4919 |
| Bezeichnung:
|
sekundär verbranntes Keramikgefäß: Henkeltasse |
| Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
| Datierung:
|
Spätbronzezeit (Urnenfelderkultur) (?) |
| Objektgruppe:
|
|
| Geogr. Bezug:
|
Kassel [Kreisfreie Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen) |
| Material / Technik:
|
Keramik, vorgeschichtliche Machart |
| Maße:
|
6 cm (Durchmesser)
|
| Funddatum:
|
|
| Fundumstände:
|
Sand/Kiesgrube/Steinbruch |
| Fundart:
|
Grab |
| Fundstelle:
|
Lehmgrube Ziegelei Thiessen, Holländische Straße |
Katalogtext:
Kleiner Henkelbecher, Henkel abgebrochen, roter Ton. Im Brand nach dem Bombenangriff auf Kassel 1943 im Depot des Landesmuseums sekundär verbrannt und beschädigt.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024