spitznackiges Steinbeil aus Eklogit
spitznackiges Steinbeil aus Eklogit
|
Inventar Nr.:
|
VF 1988/61 |
Bezeichnung:
|
spitznackiges Steinbeil aus Eklogit |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Neolithikum (Michelsberger Kultur) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Ziegenhagen (Europa->Deutschland->Hessen->Werra-Meißner [Landkreis]->Witzenhausen [Stadt]) |
Material / Technik:
|
Eklogit, geschliffen |
Maße:
|
5,3 cm (Länge) 4,05 cm (Breite) 1,3 cm (Dicke) 38 g (Gewicht)
|
Funddatum:
|
etwa 1960 |
Fundumstände:
|
Lesefund |
Fundart:
|
Einzelfund |
Fundstelle:
|
am Harbach, rund 0,8 km westlich der Ortsmitte |
Katalogtext:
kleines, dreieckiges Steinbeil aus grünem Eklogit mit spitzem Nacken, vollständig erhalten, rundum sorgfältig poliert. Materialangabe nach einer spektrometrischen Untersuchung im Jahr 2005.
Zufallsfund aus dem Bachschotter des Harbaches.
Literatur:
- Fundber. Hessen 7, 1967, S. 180, Abbildung S. Abb. 17.
- Kegler-Graiewski 2007
Kegler-Graiewski, Nicole: Beile-Äxte-Mahlsteine. Zur Rohmaterialversorgung im Jung- und Spätneolithikum Nordhessens. Dissertation, Köln 2007, kups.ub.uni-koeln.de/2160/1/Dissertation_Kegler-Graiewski.pdf.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024