Bildnis der Frau des Künstlers
Bildnis der Frau des Künstlers
|
Inventar Nr.:
|
M 1991/5 |
Bezeichnung:
|
Bildnis der Frau des Künstlers |
Künstler / Hersteller:
|
Theodor Matthei (1857 - 1920), Maler/in
|
Datierung:
|
1903 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl auf Leinwand |
Maße:
|
61,7 x 49,7 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
Signatur: bez. u. r.: Th. Matthei 03
|
Katalogtext:
Als Pendant zu M 1991/4 ist wohl die Darstellung seiner Frau zu denken. In Format, Haltung und dunkler Tonigkeit nahezu identisch angelegt, strahlt auch hier vornehmlich das Inkarnat ihres Gesichtes, wobei der Ausdruck auffällig ernst gewählt ist. Das schwarz-braune Kleid ist im Dekolleté mit drei farbigen Blüten geschmückt: einer weißen, einer fliederfarbigen und einer dunkelroten. Sie bilden den einzigen farbigen Akzent.
Literatur:
- Heinz, Marianne [Bearb.]: Bestandskatalog Gemälde des 19. Jahrhunderts. Museumslandschaft Hessen Kassel. München 2006, S. 176, Abbildung S. 177, Kat.Nr. 472.
Siehe auch:
- M 1991/4: Selbstporträt
Letzte Aktualisierung: 18.04.2023