| Bronzene Lanzenspitze
 | 
| Inventar Nr.: | VF 5859 a | 
| Bezeichnung: | Bronzene Lanzenspitze | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Spätbronzezeit (Urnenfelderkultur) | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Waldau (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel  [Kreisfreie Stadt]) | 
| Material / Technik: | Bronze, gegossen | 
| Maße: | 11,5 cm (Länge) 36,1 g (Gewicht)
 
 | 
| Funddatum: | vor 1957 | 
| Fundumstände: | Sand/Kiesgrube/Steinbruch | 
| Fundart: | Flußfund | 
| Fundstelle: | Baggergrube F.W.Freudenstein, an der Eisenbahnbrücke (erst sekundär aufgefunden im Kies der Baustelle d. Schwimmbades in Lohfelden u.v Lehre Winter überbracht), Fundstellennr. 6 | 
Katalogtext:
             Schlanke, bronzene Lanzenspitze, Tülle abgebroche, angesinterter Kies.
Flussfund aus einer Kiesgrube an der Eisenbahnbrücke (Bereich der heutigen Messehallen), zusammen mit weiteren zumeist Spätbronzezeitlichen Funden, vermutlich Deponierung/Opferfunde mit religiösem Hintergund.
          
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024