Elastolin-Figuren: Schützen im Gefecht, Deutsches Heer
| Elastolin-Figuren: Schützen im Gefecht, Deutsches Heer
 | 
| Inventar Nr.: | 43 F 291a-l | 
| Bezeichnung: | Elastolin-Figuren: Schützen im Gefecht, Deutsches Heer | 
| Künstler / Hersteller: | O. & M. Hausser (1912 - 1983) 
 | 
| Datierung: | 1914 - 1918 | 
| Objektgruppe: | F Spielfiguren, Zubehör (43 Spielzeug) | 
| Geogr. Bezug: | Ludwigsburg  [Große Kreisstadt] (Europa->Deutschland->Baden-Württemberg [Bundesland]->Ludwigsburg  [Landkreis]) | 
| Material / Technik: | Ton-Cellulosemasse, farbig gefasst | 
| Maße: | Figuren a-b stehend 6,7 x 2 x 7 cm (Objektmaß) Figur c stehend 6,2 x 4 x 5 cm (Objektmaß)
 Figur d kniend 3,7 x 2 x 6 cm (Objektmaß)
 Figuren e-f liegend 2,3 x 2,8 x 9 cm (Objektmaß)
 Figuren g-l stehend 6 x 2 x 6,5 cm (Objektmaß)
 
 | 
Katalogtext:
             Vollplastisch, handbemalt, alle Figuren mit Pickelhaube; unter dem Sockel: "Elastolin" 
a, b) Offizier mit Degen, stürmend
c) Schütze, stehend schießend
d) Schütze, knieend schießend
e, f) Schützen, liegend schießend
g -l) Schützen, Bajonettangriff
          
	Literatur:
	Mitten im Leben. Vom 19. bis ins 21. Jahrhundert. Bearbeitet von Martina Lüdicke und Almuth Kölsch, Hg.: Museumslandschaft Hessen Kassel (Kataloge der MHK, Bd. 64), Kassel/Petersberg 2016, S. 116 (Abb.).
Letzte Aktualisierung: 27.11.2023