(ohne Abbildung)
| Metacarpus vom Riesenhirsch
 | 
| Inventar Nr.: | VF 5878 | 
| Bezeichnung: | Metacarpus vom Riesenhirsch | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | Paläolithikum | 
| Objektgruppe: |  | 
| Geogr. Bezug: | Waldau (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel) | 
| Material / Technik: | Knochen, unbearbeitet | 
| Maße: | 22,5 cm (Länge) 
 | 
| Funddatum: | Dezember 1959 | 
| Fundumstände: | Sand/Kiesgrube/Steinbruch, von den Eimern des Schwimmbaggers abgelesen | 
| Fundart: |  | 
| Fundstelle: | Baggergrube der/bei der  Regattastrecke | 
Katalogtext:
             Metacarpus des ausgestorbenen Riesenhirsches (Megaloceros giganteus germanicus Pohlig)
aus der Kiesgrube bei der heutigen Regattastrecke in der Fuldaaue, vom Förderband abgelesen
          
	Literatur:
			
		- Bergmann 1960
 Bergmann, Joseph: Baggerfunde aus dem Fuldatal bei Kassel. Germania 38, 1960, 213-217.
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024