| Ziehhaube, zum Abendmahl
 | 
| Inventar Nr.: | 34 A 577 | 
| Bezeichnung: | Ziehhaube, zum Abendmahl | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | um 1850 | 
| Objektgruppe: | A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) | 
| Geogr. Bezug: | Niedervorschütz (Europa->Deutschland->Hessen->Schwalm-Eder  [Landkreis]->Felsberg  [Stadt]) | 
| Material / Technik: | Textil | 
| Maße: | Boden 15 x 13,5 x 15 cm Kopfteil oben (Objektmaß) Rand 5 cm (Breite)
 Durchzugsband 30 cm bzw. 26 cm (Länge)
 Durchzugsband 1 cm (Breite)
 Spitze 1 cm (Breite)
 
 | 
Katalogtext:
             Spitzbogenförmiger Boden, geschweiftes Kopfteil, angesetzter Rand. 
Farbe: weiß
Verzierung: angesetzter Rand mit eingesetzter Nelkenspitze, vorn und seitlich plissiert, hinten gekraust, seitlich angenähte Bindebänder
Material: Baumwolle
Getragen 1850.
          
	Literatur:
			
		- Hessische Landes- und Volkskunde. Das ehemalige Kurhessen und das Hinterland am Ausgange des 19. Jahrhunderts. Marburg 1904, S. 42-47.
- Wessel, Emil; Helm, Rudolf: Beiträge zur niederhessischen Trachtenkunde. Gießen 1928, S. 1-11.
- Retzlaff, Hans; Helm, Rudolf: Hessische Bauerntrachten. Marburg 1949, S. 39.
Siehe auch:
- 34 A 578: Florhaube, zum Abendmahl
- 34 A 576: Carnette, zum Abendmahl (alte Tracht 79)
Letzte Aktualisierung: 04.09.2024