Ziehhaube, zum Abendmahl
|
Inventar Nr.:
|
34 A 110 |
Bezeichnung:
|
Ziehhaube, zum Abendmahl |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh./1. V. 20. Jh. |
Objektgruppe:
|
A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Herleshausen [Gemeinde] (Europa->Deutschland->Hessen->Werra-Meißner [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Textil |
Maße:
|
27 x 24 cm (Objektmaß) Spitze 2 cm (Breite) Band 63 cm (Länge) Band 0,7 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Hufeisenförmiges Hinterkopfteil, unten eingeschlagen mit Durchzugsband im Gegenzug; oben Mitte an den Webkanten angesetzter und in Ohrhöhe abgerundeter Scheitelstreifen, daran plissierter, in der Rundung über den Ohren leicht eingekrauster Streifen; am Plisséstreifen weiße Klöppelspitze.
Farbe: weiß
Material: Baumwollbatist (?), Leinenbändchen.
Über dem "Schleier" zum Abendmahl getragen.
Literatur:
- Wessel, Emil; Helm, Rudolf: Beiträge zur niederhessischen Trachtenkunde. Gießen 1928, S. 1-14.
- Ebert, Sigrid: Die Marburger Frauentracht. Marburg 1939, S. 54f.
Letzte Aktualisierung: 29.08.2024