Florhaube, für Festtage und Abendmahl
Florhaube, für Festtage und Abendmahl
|
Inventar Nr.:
|
34 A 367 |
Bezeichnung:
|
Florhaube, für Festtage und Abendmahl |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1. H./Mitte 19. Jh. |
Objektgruppe:
|
A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Goddelsheim (Europa->Deutschland->Hessen->Waldeck-Frankenberg [Landkreis]->Lichtenfels [Stadt]), Altkreis Eisenberg |
Material / Technik:
|
Textil |
Maße:
|
15 cm bis 24 cm (Höhe) 14 cm (Breite) Boden 13 x 13 cm (Objektmaß) Boden unten 13,5 cm (Breite) Spitze 2 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Breiter, hufeisenförmiger Boden; zwei in der Mitte zusammengesetzte, geschweifte Kopfteile, unten in Spitze auslaufend.
Farbe: weiß
Verzierung: auf Boden großes Blüten-/Blättermotiv, ebenso spiegelbildlich dem Schnitt entsprechend auf Kopfteilen; Tüll- und Spitzenrand, hinten gekraust
Material:
Haube: weißer Baumwolltüll
Spitze: weiße Klöppelspitze
Stickerei: weiße Baumwolle; Plattstich; Durchzugsarbeit.
Literatur:
- Wessel, Emil; Helm, Rudolf: Beiträge zur niederhessischen Trachtenkunde. Gießen 1928, S. 1-14, 42-68.
Siehe auch:
- 34 A 364: Hollenmütze
- 34 A 365: Unterhaube für Florhaube, für Festtage und Abendmahl
- 34 A 366: Unterhaube für Florhaube, für Festtage und Abendmahl
Letzte Aktualisierung: 04.09.2024