Stülpchen, "Kiwelchen", Trauerhaube
Stülpchen, "Kiwelchen", Trauerhaube
|
Inventar Nr.:
|
34 A 4 |
Bezeichnung:
|
Stülpchen, "Kiwelchen", Trauerhaube |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
1912 |
Objektgruppe:
|
A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Simmersbach (Europa->Deutschland->Hessen->Lahn-Dill-Kreis [Landkreis]->Eschenburg [Gemeinde]), Breidenbacher Grund, Obergericht |
Material / Technik:
|
Textil |
Maße:
|
16,5 cm (Höhe) Deckel max. 19 cm (Durchmesser) Einfaßband 6 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Kopfteil zylindrisch, Nackenteil dreieckig ausgeschnitten; flacher Deckel mit angedeutetem Spitzbogen; Kopfteil schwarz mit Band gefaßt.
Farbe: schwarz
Material:
Haube: schwarzes Wolltuch
Futter: weißes Leinen
Einfaßband: schwarzer Seidentaft.
Obwohl aus Simmersbach (Obergericht) Tracht des Untergerichts!
Literatur:
- Justi, Ferdinand: Hessisches Trachtenbuch. Marburg 1905, S. 28.
- Ewig, Ursula; Born, Anneliese: Die Frauentracht des Breidenbacher Grundes. Marburg 1964, S. 69.
Letzte Aktualisierung: 09.08.2023