Ziehhaube, für Abendmahl
|
Inventar Nr.:
|
34 A 597 |
Bezeichnung:
|
Ziehhaube, für Abendmahl |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Niederhessen, Hessen [Bundesland] (Europa->Deutschland) |
Material / Technik:
|
Textil |
Maße:
|
Boden 11,5 x 10,5 cm (Objektmaß) Spitze 20 cm (Breite) 12 cm Tiefe oben (Objektmaß) Gegenzugsbänder max. 32 cm (Länge) Gegenzugsbänder 0,4 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Hufeisenförmiger Boden, rechteckiges geschweiftes Kopfteil, vorn und seitlich angesetzter Spitzenrand.
Farbe: weiß
Verzierung: in weißen Bast eingestickte Tupfen, reihenartig angeordnet, unten am Boden Tunnel für Durchzugsbändchen im Gegenzug; Spitzenrand in Wellenlinienmuster
Material:
Haube: Leinenbatist (?)
Klöppelspitze: Leinen (?)
Durchzugsbändchen: Halbleinen (?)
Stickerei: Leinen (?), Vorstich.
Über weißer und schwarzer Betzel zum Abendmahl getragen.
Literatur:
- Wessel, Emil; Helm, Rudolf: Beiträge zur niederhessischen Trachtenkunde. Gießen 1928, S. 1-11.
Siehe auch:
- 34 A 596: Betzel, für Abendmahl
- 34 A 598: Betzel, für Abendmahl
Letzte Aktualisierung: 05.09.2024