Schleier, für Mädchen



Schleier, für Mädchen


Inventar Nr.: 34 A 257a-b
Bezeichnung: Schleier, für Mädchen
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: 1880
Objektgruppe: A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten)
Geogr. Bezug: Altkreis Marburg [Landkreis] (Europa->Deutschland->Hessen)
Material / Technik: Textil
Maße: 12 x 8 x 14,5 cm max. Tiefe (Objektmaß)
Einfaßband 6 cm (Breite)
Kinnbänder 72 cm bzw. 71 cm (Länge)
Kinnbänder 4,5 cm (Breite)
Nackenband 202 cm (Länge)
Nackenband 5,5 cm (Breite)


Katalogtext:
a) Hufeisenförmiger Boden, unten leicht eingehalten, innen Schlaufe für "Quast"; zwei in der Mitte zusammengesetzte, leicht geschweifte Kopfteile, am Rand leicht eingezogen, bandgefaßt. Angenähte Kinnbänder und eingehängtes Nackenband. Auf dem Boden in Perlen Monogramm "E E".
Farbe: schwarz
Verzierung: dem Schnitt folgend bunte Seiden- und Flitterstickerei. Maschinensteppnähte; Nahtbetonung.
Material:
Haube: Baumwollatlas
Futter: naturfarbenes Leinen mit Einlage, handgesteppt mit Oberstoff, maschinengesteppt
Einfaßband: schwarzer Seidenatlas mit Pikots
Stickerei: Seide, gedreht und offen; schwarz, grün, violett, lila, rot, rosa, blau, weiß; Goldperlchen und Metallpailletten; Platt-, Hexen-, Schling-, Ketten-, Stiel- und Vorstich.
Kinnbänder: schwarzer Seidenatlas mit durchbrochenen Kanten und Pikots
b) Nackenschleife: schwarzer Seidenrips mit bunten, broschierten Blumenbouquets, handgesäumt.



Literatur:
  • Hessische Landes- und Volkskunde. Das ehemalige Kurhessen und das Hinterland am Ausgange des 19. Jahrhunderts. Marburg 1904, S. 138.
  • Ebert, Sigrid: Die Marburger Frauentracht. Marburg 1939, S. 53f.

Siehe auch:


  1. 34 G 45: Schultertuch
  2. 34 N 130: hellgrauer Rock, Marburger Tracht
  3. 34 O 42: Motzen (Marburger ev. Tracht)
  4. 37 L 29a-b: 1 Paar Trachtenschuhe, "Kommodschuhe", für Mädchen zur bunten Tracht


Letzte Aktualisierung: 14.08.2019



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum