Stülpchen
|
Inventar Nr.:
|
34 A 685 |
Bezeichnung:
|
Stülpchen |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
19. Jh. |
Objektgruppe:
|
A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) |
Geogr. Bezug:
|
Marburg [Universitätsstadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Marburg-Biedenkopf [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Textil |
Maße:
|
11,5 x 6 x 9 cm (Objektmaß) unten 11 cm (Breite) Band max. 7,5 cm (Breite)
|
Katalogtext:
Gerades, sich nach unten verjüngendes Kopfteil, rhombische Seitenteile, am unteren Rand zu leichter Wölbung zusammengezogen; Bandeinfassung.
Farbe: schwarz
Verzierung: maschinengesteppte, florale Motive spiegelbildlich angeordnet; Nahtbetonung durch Handstickerei
Material:
Haube: schwarzer Seidenatlas
Futter: naturfarbenes Leinen in zwei Qualitäten mit Einlage und Oberstoff mustergesteppt
Band: schwarzer Seidenatlas mit Pikots
Stickerei: Seide; Hexenstich, Maschinenstepperei.
Literatur:
- Hessische Landes- und Volkskunde. Das ehemalige Kurhessen und das Hinterland am Ausgange des 19. Jahrhunderts. Marburg 1904, S. 138.
- Ebert, Sigrid: Die Marburger Frauentracht. Marburg 1939, S. 50.
Letzte Aktualisierung: 29.08.2024