Ziehhaube, für Abendmahl und Trauer
| Ziehhaube, für Abendmahl und Trauer
 | 
| Inventar Nr.: | 34 A 149 | 
| Bezeichnung: | Ziehhaube, für Abendmahl und Trauer | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 1834 | 
| Objektgruppe: | A Hauben, Kappen (34 Frauentrachten) | 
| Geogr. Bezug: | Schwalm [Region] (Europa->Deutschland->Hessen) | 
| Material / Technik: | Textil | 
| Maße: | 75 x 69 cm (Objektmaß) Spitze 105 cm (Länge)
 Spitze 1,2 cm (Breite)
 
 | 
Katalogtext:
             Rechteckiges Tuch, eine Ecke mit Spitze umrandet und mit Stickerei versehen.
Material: Baumwolle (?), Klöppelspitze
Farbe: blau
Verzierung: Klöppelspitzenbesatz in einer Ecke, in derselbem zweifach Monogramm in schwarzem Kreuzstich "E L S B S P E  T", darüber die Zahl "1834", über Ecke angeordnet, von Herz- und Blumenmotiven sowie Füllmustern umgeben.
Stickerei in Kreuz-, Platt-, Stiel- und Vorstich.
Wurde zu Abendmahl und Trauer über der Betzel getragen.
          
	Literatur:
			
		- Hessische Landes- und Volkskunde. Das ehemalige Kurhessen und das Hinterland am Ausgange des 19. Jahrhunderts. Marburg 1904, S. 237-239.
- Retzlaff, Hans: Deutsche Bauerntrachten. Berlin 1934.
- Retzlaff, Hans; Greve, Barbara: Die Schwalm. Menschen in Bildern. Schwalmstadt - Treysa 1984.
Letzte Aktualisierung: 29.08.2024