| Deckelhumpen mit durchbrochenem Bandelwerk
 | 
| Inventar Nr.: | KP B II.41 | 
| Bezeichnung: | Deckelhumpen mit durchbrochenem Bandelwerk | 
| Künstler / Hersteller: | Monogrammist IGB 
 | 
| Datierung: | Anfang 18. Jh. | 
| Objektgruppe: | Gefäß | 
| Geogr. Bezug: | Leipzig | 
| Material / Technik: | Silber, gegossen, getrieben, gesägt, punziert, ziseliert, vergoldet | 
| Maße: | 23,5 cm (Höhe) Boden 19,4 cm (Durchmesser)
 1426,5 g (Gewicht)
 
 | 
| Beschriftungen: | I G B (MZ: I G B für einen unbekannten Leipziger Goldschmied); 
 |