Sechs Tummler zum Einsatz in den Tafelbrunnen



Sechs Tummler zum Einsatz in den Tafelbrunnen


Inventar Nr.: KP B II.13b-g
Bezeichnung: Sechs Tummler zum Einsatz in den Tafelbrunnen
Künstler / Hersteller: Christian II Drentwett (1729 - 1801)
Datierung: 1767 - 1769
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug: Augsburg
Material / Technik: Silber, getrieben, teilvergoldet
Maße: 4 cm (Höhe)
Lippenrand 6,2- 6,45 cm (Durchmesser)
44,6 g (Gewicht)
44,7 g (Gewicht)
45 g (Gewicht)
45,8 g (Gewicht)
46,2 g (Gewicht)
47 g (Gewicht)
273,5 g (Gewicht)
Beschriftungen: Pyr S (BZ);
CD (MZ: CD im Queroval für Christian II Drentwett);


Literatur:
  • Schütte, Rudolf-Alexander: Die Silberkammer der Landgrafen von Hessen-Kassel. Bestandskatalog der Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel - Wolfratshausen 2003, S. 29, 270-271, Abbildung S. 271, Kat.Nr. 61.


Letzte Aktualisierung: 09.08.2024



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum