| Schraubflasche aus Serpentin
 | 
| Inventar Nr.: | KP B II.239 | 
| Bezeichnung: | Schraubflasche aus Serpentin | 
| Künstler / Hersteller: | Thomas Krüger, fraglich Luther Kunzen, fraglich
 
 | 
| Datierung: | Anfang 17. Jh. | 
| Objektgruppe: | Gefäß | 
| Geogr. Bezug: | Schwerin, Sachsen | 
| Material / Technik: | Silber, gegossen, getrieben, graviert, vergoldet; grüngräulicher Serpentin mit Einschlüssen (Zöblitzer Serpentinit mit in Umwandlung (sog. Kelyphitisierung) befindlichem Granat (Pyrop)), gedreht, geschliffen, poliert | 
| Maße: | aufrechter Henkel 15,2 cm (Höhe) Boden 8,5 cm (Durchmesser)
 376,9 g (Gewicht)
 
 | 
| Beschriftungen: | S (BZ); K (MZ);
 
 |