Nautiluspokal "Antwerpener Nautiluspokal"



Nautiluspokal "Antwerpener Nautiluspokal"


Inventar Nr.: KP B II.77
Bezeichnung: Nautiluspokal "Antwerpener Nautiluspokal"
Künstler / Hersteller: Meister mit dem offenen Zirkel
Datierung: um 1560
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug: Antwerpen, Kassel (?)
Material / Technik: Silber, gegossen, getrieben, graviert, geätzt, punziert, vergoldet; Nautilus, geschält, mit polierter Perlmuttschicht, Wirbelfrontfreischnitt im oberen Viertel, silbergraue Bemalung, applizierte Schnecken, Muscheln, plastische Wachsblüten, weiß, rot und grün bemalt, blaue und grüne Glaspasten- und -flüsse
Maße: 24,6 cm (Höhe)
Gefäß 15 x 8,6 cm (Objektmaß)
Fuß 9,1 x 10,7 cm (Objektmaß)
727,1 g (Gewicht)
Beschriftungen: Signatur: MZ: Offener Zirkel in Tartsche für den Meister mit dem offenen Zirkel. Das MZ befindet sich auf der Abdeckplatte an der Unterseite des Fußes. (Offener Zirkel in Tartsche für den Meister mit dem offenen Zirkel);


Literatur:
  • Schütte, Rudolf-Alexander: Die Silberkammer der Landgrafen von Hessen-Kassel. Bestandskatalog der Goldschmiedearbeiten des 16. bis 18. Jahrhunderts in den Staatlichen Museen Kassel. Kassel - Wolfratshausen 2003, S. 76-81, Abbildung S. 77-80, Kat.Nr. 8.
  • Dreier, Franz Adrian: The Kunstkammer of the Hessian Landgraves in Kassel. In: The Origins Museums. The Cabinet of Curiosities in Sixteenth- and Seventeenth-Century Europe (2017), S. 102-109, S. 102-103.


Letzte Aktualisierung: 28.07.2022



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum