Reib-/Schleif-/Mahlsteinfragment mit Pigmentresten
Reib-/Schleif-/Mahlsteinfragment mit Pigmentresten
|
Inventar Nr.:
|
VF 2004/150-103 |
Bezeichnung:
|
Reib-/Schleif-/Mahlsteinfragment mit Pigmentresten |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Neolithikum (Ältere Bandkeramische Kultur) |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Immenhausen [Stadt] (Europa->Deutschland->Hessen->Kassel [Landkreis]) |
Material / Technik:
|
Sandstein, geschliffen |
Maße:
|
14,7 cm (Länge) 10,6 cm (Breite) max. 4,9 cm (Dicke)
|
Funddatum:
|
Mai 1999 |
Fundumstände:
|
Grabung |
Fundart:
|
Siedlung |
Fundstelle:
|
"Auf dem Mühlenanger" (Flur 24) |
Katalogtext:
Kleines Reib-/Mahlsteinfragment mit leicht konvexer und stark benutzter Arbeitsfläche, sowie brotlaibförmig gepickter und geschliffener Unterseite. Auf der Schleiffläche partiell rotbraune Farbspuren, vermutlich Hämatit. Der Stein wurde also wohl sekundär zur Gewinnung von rotem Farbpulver eingesetzt.
Aus Befund 86 der bandkeramischen Siedlung in der Flur "Auf dem Mühlenanger".
Letzte Aktualisierung: 28.06.2022
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.