eiserner Reitersporn (Stachelsporn)
eiserner Reitersporn (Stachelsporn)
|
Inventar Nr.:
|
VF 9816 e |
Bezeichnung:
|
eiserner Reitersporn (Stachelsporn) |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt
|
Datierung:
|
Mittelalter |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
Ederbringhausen (Europa->Deutschland->Hessen->Waldeck-Frankenberg [Landkreis]->Vöhl [Gemeinde]) |
Material / Technik:
|
Eisen, geschmiedet |
Maße:
|
ca. 12,5 cm (Länge)
|
Funddatum:
|
1980-1992 |
Fundumstände:
|
Lesefund |
Fundart:
|
|
Fundstelle:
|
Burg Keseberg |
Katalogtext:
Eiserner Reitersporn mit geschweiften Schenkeln (Stachelsporn), ein Schenkel verbogen, sonst komplett. Beide Schenkel in einer senkrechten Öse endend, diese beidseitig auf der Außenseite verziert.
Einzelfund vom Hangbereich der "Keseburg".
Letzte Aktualisierung: 17.04.2024