| Trumeau-Spiegel
 | 
| Inventar Nr.: | KP 1979/84 | 
| Bezeichnung: | Trumeau-Spiegel | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | um 1890 | 
| Objektgruppe: | Möbel / Innenausstattung | 
| Geogr. Bezug: | Deutschland | 
| Material / Technik: | Weichholz, schwarz poliert, Säulen Buche?. | 
| Maße: | 310 x 108 x 33,5 cm mit Sockel/Konsole und Aufsatz (Objektmaß) 
 | 
Katalogtext:
             Als Trumeau wird ein an einem Pfeiler zwischen zwei Wandöffnungen oder Fensternischen befestigter Wandspiegel sowie der Pfeiler selbst bezeichnet.
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts gehörten Trumeau-Spiegel mit Säulen zum festen Bestandteil bürgerlicher Salons.
(September 2019 C. Weinberger)
          
	Literatur:
			
		- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 58, Abbildung S. 58, Kat.Nr. 603.
Letzte Aktualisierung: 25.08.2023