Porzellan-Tischuhr mit Sockel



Porzellan-Tischuhr mit Sockel


Inventar Nr.: KP 1988/203
Bezeichnung: Porzellan-Tischuhr mit Sockel
Künstler / Hersteller: Jacob Petit ? (1796 - 1868)
Datierung: um 1840
Objektgruppe: Uhr / Messinstrument
Geogr. Bezug: Frankreich, Fontainebleau bei Paris?
Material / Technik: Porzellan, formgefertigt. Die Blüten, Zweige und die Biene sind aufgesetzt und konnten deshalb verschieden angeordnet werden. Bemalung in aufglasur, Goldstaffierung.
Maße: Insgesamt 43,3 cm (Höhe)
Sockel 10,3 x 31,5 x 16,5 cm (Objektmaß)
Uhrgehäuse 35 x 23 x 11 cm (Objektmaß)
Beschriftungen: hinter dem Pendel auf dem Porzellangehäuse: P (in schwarz);
Auf der Unterseite des Sockels: R. (eingeritzt);
950 (in grün aufgemalt; Werknummer);
Raingo Frères Paris, 950. (Uhrwerk: Raingo Frères Paris, Werknummer: 950.);


Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 127, Abbildung S. 128, Kat.Nr. 361.


Letzte Aktualisierung: 28.07.2025



© Hessen Kassel Heritage 2025
Datenschutzhinweis | Impressum