Visitenkartenhalter in Form einer sitzenden Windhündin
| Visitenkartenhalter in Form einer sitzenden Windhündin
 | 
| Inventar Nr.: | KP 1987/188 | 
| Bezeichnung: | Visitenkartenhalter in Form einer sitzenden Windhündin | 
| Künstler / Hersteller: | unbekannt 
 | 
| Datierung: | 2. V. 19. Jh. | 
| Objektgruppe: | Statuette / Kleinplastik | 
| Geogr. Bezug: | wohl Berlin | 
| Material / Technik: | Messingguß, braun patiniert. | 
| Maße: | 19,5 x 7,2 x 18,5 cm (Objektmaß) 
 | 
Katalogtext:
             Der Überlieferung nach diente die Windhündin einst als "Visitenkartenhalter": ihr Unterkiefer ist beweglich und durch einen Federmechanismus in der Lage, Schriftstücke wie Visitenkarten festzuhalten. 
(Februar 2022, Stefan Soltek, bearb. von C. Weinberger)
          
	Literatur:
			
		- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 176, Abbildung S. 176, Kat.Nr. 188.
Letzte Aktualisierung: 06.02.2025