|<<   <<<<   8607 / 22868   >>>>   >>|

Präsentiertisch für sechs Blankwaffen, Küraß und Helm



Präsentiertisch für sechs Blankwaffen, Küraß und Helm


Inventar Nr.: KP 1989/70a
Bezeichnung: Präsentiertisch für sechs Blankwaffen, Küraß und Helm
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: nach 1866
Objektgruppe: Möbel / Innenausstattung
Geogr. Bezug: Deutschland, wohl Hanau, Hessen
Material / Technik: Nußbaum.
Maße: 79 x 92 x 60 cm (Objektmaß)
138,5 cm mit Mittelsäule (Höhe)
Stützbrett f. Waffen 129,5 x 80,5 cm (Plattenmaß)


Katalogtext:
Der Präsentierstisch stammt aus dem Besitz des Prinzen Philipp von Hanau (1844-1914), Sohn des Kurfürsten Friedrich Wilhelm I. und der Fürstin Gertrude von Hanau. Neben Küraß und Helm gehörten zur Ausstattung des Tisches sechs kurhessische und österreichische Blankwaffen. Prinz Philipp von Hanau war seit April 1862 Secondeleutnant à l.s. des Kurfürstlich Hessischen Regiments Garde du Corps, später K. K. Rittmeister im 4. Ulanenregiment.
(E. Schmidberger, bearb. v. C. Weinberger, August 2019)



Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 63, Abbildung S. 63, Kat.Nr. 610.


Letzte Aktualisierung: 25.08.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum