|<<   <<<<   9617 / 24163   >>>>   >>|

Pfeilerspiegel im Stil des Zweiten Rokoko



Pfeilerspiegel im Stil des Zweiten Rokoko


Inventar Nr.: KP 1953/23
Bezeichnung: Pfeilerspiegel im Stil des Zweiten Rokoko
Künstler / Hersteller: unbekannt
Datierung: um 1850/1860
Objektgruppe: Möbel / Innenausstattung
Geogr. Bezug: Deutschland
Material / Technik: Nadelholz, Laubholz?, Stuck, Vergoldung (helles Gold) (vermutlich auch Schlagmetall), gelber Lack, Spiegel (wohl quecksilberhaltig).
Maße: 268 x 56 x 15 cm (Objektmaß)
32 kg (Gewicht)
Beschriftungen: Spiegel-Fabrik
von
J.H.Wenzel,
Töngesgasse 44
in
Frankfurt am Main.


Katalogtext:
Während die Rocaillemotive dem 18. Jahrhundert entlehnt sind, verweisen die naturalistisch gestalteten Blüten der Bekrönung auf den Geschmack der Mitte des 19. Jahrhunderts. Hohe schmale Wandspiegel waren zunächst im 18. Jahrhundert sehr beliebt, wurden aber im Zweiten Rokoko wieder aufgegriffen. Sie konnten an Wandpfeilern, zum Beispiel zwischen den Fenstern, zur optischen Gliederung eines Raumes dienen.
(September 2019 C. Weinberger)



Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 70, Kat.Nr. 619 a.


Letzte Aktualisierung: 25.08.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum