Vase mit Laufglasur



Vase mit Laufglasur


Inventar Nr.: KP 1975/87
Bezeichnung: Vase mit Laufglasur
Künstler / Hersteller: George L. Ashworth & Bros. (*1862)
Datierung: wohl 1880; vor 1880
Objektgruppe: Gefäß
Geogr. Bezug: Hanley
Material / Technik: Steinzeugähnliche Masse, vermutlich sog. "Ironstone ware", weißgrauer Scherben, formgefertigt, Lauf- und Schichtglasur.
Maße: 33,2 cm (Höhe)
16,5 cm (Durchmesser)
Beschriftungen: Bez. auf dem Boden mit Blindstempel: ASHWORTH; unleserliche Zahlen und Buchstaben in Tusche.


Katalogtext:
Aufgrund der Marke muß die Vase zwischen 1863 und 1880 entstanden sein. Es handelt sich demnach um ein frühes englisches Beispiel für die Beschäftigung mit chinesischen Farbglasuren. Auch die einfache Vasenform ist chinesischen Vorbildern verpflichtet.
(E. Schmidberger, bearb. von C. Weinberger, April 2023)



Literatur:
  • Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 196, Abbildung S. 195, Kat.Nr. 463.


Letzte Aktualisierung: 24.05.2023



© Hessen Kassel Heritage 2024
Datenschutzhinweis | Impressum