Fußbecher mit Ansicht der Orangerie in Kassel
Fußbecher mit Ansicht der Orangerie in Kassel
|
Inventar Nr.:
|
KP 1971/41 |
Bezeichnung:
|
Fußbecher mit Ansicht der Orangerie in Kassel |
Künstler / Hersteller:
|
Walter Hochhuth (1819 - 1871)
|
Datierung:
|
um 1840/1850 |
Objektgruppe:
|
Gefäß / Tafelgeschirr / Tafelgerät |
Geogr. Bezug:
|
Kassel |
Material / Technik:
|
Farbloses Glas, geschliffen, geschnitten. |
Maße:
|
13,2 cm (Höhe) Kelch 7,9 cm (Durchmesser) Fuß 6,7 cm (Durchmesser)
|
Katalogtext:
Der Kasseler Glasschneider Walter Hochhuth (1819-1871) stellte für Besucher Kassels als Andenken dienende Panoramagläser her. Solche waren allgemein in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts sehr beliebt. Dieses hat die barocke Orangerie in der Kasseler Karlsaue zum Motiv.
Vgl. KP St.C.95
(Cornelia Weinberger, Dezember 2018)
Literatur:
- Historismus. Angewandte Kunst im 19. Jahrhundert. 4 Bde. Kassel 1987-1997, S. 221, Abbildung S. 221, Kat.Nr. 494.
Letzte Aktualisierung: 24.05.2023